SpVgg Spieler überzeugen!
Nachwuchs- u. Herrenspieler der SpVgg ließen mit tollen Ergebnissen aufhorchen. So fand in Burgau das höchst eingestufte Bayerische Ranglistenturnier -Bayernschild- für den Schüler A (U14) und Schüler C (U10) Nachwuchs statt.
Nick Deng vertrat die Farben der SpVgg im U10 Feld. Beim südbayerischen Turnier die direkte Qualifikation denkbar knapp verpasst, sprang er als Nachnominierter doch noch auf den Zug auf.
Das Programm, das ihn erwartete war nicht von schlechten Eltern, denn bei 16 Teilnehmern hieß es bei dem über zwei Tage dauernden Turnier für Jeden 15 Runden zu absolvieren. Für Nick begann das Turnier am Samstag um 13.15 Uhr u. mit der 7. Runde um 17.50 Uhr endete der 1.Turniertag.
An diesem Ende stand für ihn eine 4:3 Bilanz.
Nick Deng vertrat die Farben der SpVgg im U10 Feld. Beim südbayerischen Turnier die direkte Qualifikation denkbar knapp verpasst, sprang er als Nachnominierter doch noch auf den Zug auf.
Das Programm, das ihn erwartete war nicht von schlechten Eltern, denn bei 16 Teilnehmern hieß es bei dem über zwei Tage dauernden Turnier für Jeden 15 Runden zu absolvieren. Für Nick begann das Turnier am Samstag um 13.15 Uhr u. mit der 7. Runde um 17.50 Uhr endete der 1.Turniertag.
An diesem Ende stand für ihn eine 4:3 Bilanz.
Fortsetzung fand das Turnier am Sonntag um 9.00 Uhr und es waren acht Runden zu überstehen. der Einstieg in den 2.Tag verlief sogleich positiv. Die nächsten Kontrahenten zählten zum erweiterten Favoritenkreis u. hier musste sich Nick trotz guter Leistung geschlagen geben. Die letzte Runde, lt. Zeitplan um 14.30 Uhr angesetzt, konnte Nick positiv gestalten. Mit diesem Sieg bewies er Stehvermögen, ein gewisses "Auf die Zähne beissen" u. einen "guten Kopf". Alles in Allem, er spielte aus Sicht seines Betreuers ein sehr gutes Turnier. In der Endplatzierung belegte er mit 7:7 Spielen, ein Spieler gab während des Sonntags auf, Platz Sieben u. verpasste knapp das Siegerpodest wo die besten Sechs jeder Konkurrenz Platz nahmen. Wie knapp er das Podest verpasste u. sein u. der Vereinsname genannt wurde, zeigt, dass er gg. den Sechstplatzierten im "Fünften" 10:12 unterlag.
Als Vorbereitung nutzen TT-Spieler gerne die sog. Privatturniere die im Vorfeld einer Saison veranstaltet werden.
Bei den "Erding-Open" wurden die SpVgg Farben in den Herrenleistungsklassen C u. D bestens vertreten. Simon Peglow drückte dabei der C-Klasse den Stempel auf. Erdinger Stadtmeister im Einzel, u., nun kommt ein weiterer SpVgg Akteur in dieser Klasse ins Spiel, mit Max Steiger im Doppel ebenfalls auf dem höchsten Stockerlplatz.
Unter diesen Links sind die Triumpfe zu verfolgen:
Einzel: http://www.youtube.com/watch?v=yBgRLw8C_UM
Doppel: http://www.youtube.com/watch?v=jM1PARI51cM
Als Vorbereitung nutzen TT-Spieler gerne die sog. Privatturniere die im Vorfeld einer Saison veranstaltet werden.
Bei den "Erding-Open" wurden die SpVgg Farben in den Herrenleistungsklassen C u. D bestens vertreten. Simon Peglow drückte dabei der C-Klasse den Stempel auf. Erdinger Stadtmeister im Einzel, u., nun kommt ein weiterer SpVgg Akteur in dieser Klasse ins Spiel, mit Max Steiger im Doppel ebenfalls auf dem höchsten Stockerlplatz.
Unter diesen Links sind die Triumpfe zu verfolgen:
Einzel: http://www.youtube.com/watch?v=yBgRLw8C_UM
Doppel: http://www.youtube.com/watch?v=jM1PARI51cM
Aufgenommen von Oliver Ayoub. Nachdem es für ihn in der LK B nicht so gut lief. Nach dem Gewinn seiner VR-Gruppe scheiterte er im 1.Spiel der KO-Runde und machte sich anschliesend als Kameramann nützlich. Vielen Dank!
Ebenfalls den Sprung auf das Siegerpodest, wenn auch nicht ganz nach Oben, schaffte Martin Stüttgen (MF v. SpVgg 6). Eigentlich nicht der Turnierspieler vor dem Herrn, fand er vielleicht Gefallen als er am Ende erst im Finale die Segeln streichen musste.
Ebenfalls den Sprung auf das Siegerpodest, wenn auch nicht ganz nach Oben, schaffte Martin Stüttgen (MF v. SpVgg 6). Eigentlich nicht der Turnierspieler vor dem Herrn, fand er vielleicht Gefallen als er am Ende erst im Finale die Segeln streichen musste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen